Klimaschutz in der Krummhörn

Neuer Klimaschutzmanager nimmt Arbeit auf

Die Gemeinde Krummhörn setzt verstärkt auf Klimaschutz und hat im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative ein integriertes Konzept entwickelt. Seit dem 1. September 2024 ist Lucas Wegbünder als Klimaschutzmanager für die Umsetzung verschiedener Maßnahmen zuständig. Seine Stelle wird bis zum 31. August 2026 gefördert und soll langfristig die Reduzierung von CO₂-Emissionen sowie den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region vorantreiben.

Bereits 2022 hatte der Gemeinderat der Krummhörn mit knapper Mehrheit beschlossen, eine solche Stelle zu schaffen. Nun arbeitet die Gemeinde eng mit dem Klimanetzwerk „e180grad“ des Landkreises Aurich zusammen, um Wissen zu bündeln und nachhaltige Projekte zu fördern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger für klimafreundliches Handeln.

Wegbünder steht den Einwohnern als Ansprechpartner zur Verfügung und plant gemeinsam mit lokalen Akteuren verschiedene Maßnahmen, darunter Energieeffizienzprojekte und Informationskampagnen. Die Krummhörn positioniert sich damit als aktive Vorreiterin für den kommunalen Klimaschutz in Ostfriesland.

Weiterführende Links:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert