Auf den Spuren des legendären Piraten
Inmitten von Marienhafe, einem kleinen Ort in Ostfriesland, erhebt sich der imposante Störtebekerturm. Der Name allein weckt Erinnerungen an die Legende des berühmten Piraten Klaus Störtebeker, der hier einst Zuflucht gesucht haben soll. Heute beherbergt der Turm ein Museum, das die Geschichte und die Legenden um Störtebeker lebendig hält.
Geschichte und Legende
Der Störtebekerturm ist Teil der evangelisch-lutherischen Kirche in Marienhafe, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Einst war der Turm mehr als doppelt so hoch wie heute und diente als Wehr- und Glockenturm. Der Sage nach nutzte Klaus Störtebeker den Turm als Versteck und als Stützpunkt für seine Raubzüge auf der Nordsee. Ob Fakt oder Legende – die Erzählungen um Störtebeker sind bis heute fest mit Marienhafe verbunden.
Das Turmmuseum
Im Inneren des Störtebekerturms wartet das Turmmuseum auf interessierte Besucher. Neben historischen Dokumenten und Exponaten zur Kirchen- und Ortsgeschichte finden sich hier spannende Hinweise auf die Störtebeker-Saga. Besucher erfahren nicht nur, wie der Turm früher genutzt wurde, sondern auch, wie die Geschichten über den Piraten in die regionale Erzähltradition eingingen.
Ein Blick über Marienhafe
Der Aufstieg auf den Turm lohnt sich: Von oben bietet sich ein weiter Blick über die ostfriesische Landschaft und die Dächer des Ortes. Der Aufstieg ist zwar etwas beschwerlich, aber die Aussicht belohnt die Mühe. Besonders bei klarer Sicht offenbart sich die Weite des Landes in all ihrer Schönheit.
Atmosphäre und Erlebnis
Der Störtebekerturm ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort voller Geschichten und Mythen. Die Kombination aus sakraler Architektur und abenteuerlichen Legenden verleiht ihm eine einzigartige Atmosphäre. Wer sich für regionale Geschichte, Piratenromantik oder einfach beeindruckende Bauwerke interessiert, sollte diesen Ort unbedingt besuchen.
Kirche und Turm im Einklang
Die Kirche in Marienhafe selbst lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Die offene Kirche ermöglicht es Besuchern, in Ruhe die spirituelle Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Gemeindemitglieder und Ehrenamtliche stehen für Fragen zur Geschichte und zu den Legenden bereit – eine tolle Gelegenheit, mehr über die Verbindung von Kirche und Seeräuberromantik zu erfahren.
Der Störtebekerturm mit seinem Turmmuseum ist ein Ort, an dem Geschichte und Legende miteinander verschmelzen. Wer sich auf die Spuren des legendären Piraten begeben möchte, findet hier ein spannendes Ziel mitten im Herzen Ostfrieslands.