Geschichten zum Staunen für kleine Wiesmoorer*innen
Wenn Bilder lebendig werden und Geschichten auf einer großen Leinwand zum Leben erwachen, dann ist wieder Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Wiesmoor! Jeden zweiten Montag und Dienstag im Monat um 15:30 Uhr verwandelt sich der Veranstaltungsraum der Bibliothek in einen bunten Kinosaal – allerdings ganz ohne Popcorn, dafür mit Fantasie, Farben und viel gemeinsamer Freude am Erzählen.
Was ist das Bilderbuchkino?
Das Prinzip ist einfach, aber wirkungsvoll: Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren schauen sich gemeinsam mit ihren Eltern oder Betreuenden eine Geschichte an, deren Illustrationen auf eine große Leinwand projiziert werden. Eine Vorleseperson führt durch das Geschehen und macht das Zuhören zu einem lebendigen Erlebnis. Im Anschluss wird gebastelt – thematisch passend zur Geschichte.
So verbindet die Veranstaltung Sprache, Bild und Handlung auf kindgerechte Weise und fördert neben der Lust am Lesen auch Kreativität und Motorik. Nicht zuletzt entsteht eine gemeinsame Erfahrung, die weit über das einfache Vorlesen hinausgeht.
Ein Angebot mit Anmeldung
Die Teilnahme am Bilderbuchkino ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Wer mit seinem Kind dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig telefonisch unter 04944-305107 oder per E-Mail an stadtbibliothek@wiesmoor.de anmelden. Die Plätze sind begrenzt, was eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre garantiert.
Mehr als nur Vorlesen
Die Stadtbibliothek Wiesmoor engagiert sich mit verschiedenen Formaten für die frühkindliche Leseförderung. Neben dem Bilderbuchkino gibt es z. B. auch die „Bücherwürmchen“-Treffen für Kleinkinder und den Bücherwürmchen-Club für ältere Kinder. Mit diesen Angeboten etabliert sich die Bibliothek als lebendiger Bildungsort – nicht nur für Bücher, sondern für Geschichten, Begegnungen und kindliche Neugier.