stadtwalki

stadtwalki

Jüdisches Emden

Geschichte und Gegenwart einer fast vergessenen Gemeinde Wer durch Emden spaziert, ahnt oft nicht, dass die Stadt über Jahrhunderte ein Zentrum jüdischen Lebens im Nordwesten war. Zwischen Synagoge, Judenstraße und dem alten Friedhof lässt sich ein Kapitel Stadtgeschichte entdecken, das…

Emdens erfindet sich neu

Neugestaltung der Emder Innenstadt: So wird das Stadtbild bis 2030 umgestaltet Die Neugestaltung der Emder Innenstadt ist beschlossene Sache – und sie fällt umfangreicher aus als viele es erwartet hätten. In den kommenden fünf bis sechs Jahren investiert die Stadt…

Krummhörner Orgelfrühling 2025

Musiktradition in historischen Kirchen Vom 6. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich die ostfriesische Krummhörn in eine Klanglandschaft der besonderen Art: Der 22. Krummhörner Orgelfrühling lädt Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber ein, historische Orgeln an außergewöhnlichen Spielstätten zu erleben. Unter dem Motto…

Wenn kleine Dampfloks Geschichte schreiben

30 Jahre Emder Modelldampf-Freunde Es beginnt wie jedes Jahr, wenn am 26. April 2025 die kleine Dampfbahn in Emden aus dem Winterschlaf erwacht. Die Lokomotiven fauchen, die Räder quietschen leise auf den Schienen, und über dem Bahnhofsplatz liegt wieder der…

Apfelsekt aus Ostfriesland

Neue Ciderei in Amdorf bringt Bewegung in die Region Zwischen Teekultur und Biertradition entsteht in Amdorf ein neuer Akzent: Die Amdörper Siderei bringt Apfelsekt auf die ostfriesische Landkarte. Ein kleiner Betrieb mit ehrgeizigem Ziel – die Wiederentdeckung regionaler Äpfel als…

Die Rote Mühle in Emden

Ein stiller Zeitzeuge am Stadtwall Wer durch Emden spaziert oder radelt, stößt unweigerlich auf den historischen Stadtwall – ein grünes Band, das die Stadt umschließt und Geschichte atmet. Auf dem sogenannten Roten-Mühlen-Zwinger erhebt sich ein markanter Backsteinbau: die Rote Mühle.…

Das BilderKino

Geschichten zum Staunen für kleine Wiesmoorer*innen Wenn Bilder lebendig werden und Geschichten auf einer großen Leinwand zum Leben erwachen, dann ist wieder Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Wiesmoor! Jeden zweiten Montag und Dienstag im Monat um 15:30 Uhr verwandelt sich der…

Der Wal ist weg

Gestrandeter Buckelwal hinterlässt auf Minsener Oog nur ein paar Knochen Ein toter Buckelwal wurde im Februar 2025 auf der unbewohnten Wattenmeer-Insel Minsener Oog entdeckt, östlich von Wangerooge. Der Kadaver wurde von einem Hubschrauberpilot gesichtet und später von Experten untersucht. Es…

Clinsieler Kreativ-Maler

Kunst und Wellness in Carolinensiel Ein fester Bestandteil der Kulturszene Die Clinsieler Kreativ-Maler sind eine engagierte Künstlergruppe aus Carolinensiel, die sich seit vielen Jahren aktiv in der lokalen Kunstszene einbringt. Ihre Werke sind regelmäßig in der Cliner Quelle zu sehen,…

Störtebeker im Turm

Auf den Spuren des legendären Piraten Inmitten von Marienhafe, einem kleinen Ort in Ostfriesland, erhebt sich der imposante Störtebekerturm. Der Name allein weckt Erinnerungen an die Legende des berühmten Piraten Klaus Störtebeker, der hier einst Zuflucht gesucht haben soll. Heute…