Kategorie Allgemein

Die Rote Mühle in Emden

Ein stiller Zeitzeuge am Stadtwall Wer durch Emden spaziert oder radelt, stößt unweigerlich auf den historischen Stadtwall – ein grünes Band, das die Stadt umschließt und Geschichte atmet. Auf dem sogenannten Roten-Mühlen-Zwinger erhebt sich ein markanter Backsteinbau: die Rote Mühle.…

Das BilderKino

Geschichten zum Staunen für kleine Wiesmoorer*innen Wenn Bilder lebendig werden und Geschichten auf einer großen Leinwand zum Leben erwachen, dann ist wieder Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Wiesmoor! Jeden zweiten Montag und Dienstag im Monat um 15:30 Uhr verwandelt sich der…

Der Wal ist weg

Gestrandeter Buckelwal hinterlässt auf Minsener Oog nur ein paar Knochen Ein toter Buckelwal wurde im Februar 2025 auf der unbewohnten Wattenmeer-Insel Minsener Oog entdeckt, östlich von Wangerooge. Der Kadaver wurde von einem Hubschrauberpilot gesichtet und später von Experten untersucht. Es…

Emder Frühlingsfest 2025

Frühling feiern in der Stadt Am 12. April 2025 lädt Emden erstmals zu einem Frühlingsfest in der Innenstadt ein – und das komplett kostenfrei. Von 10:00 bis 16:00 Uhr verwandelt sich die Fußgängerzone in einen bunten Markt voller regionaler Produkte, österlicher…

Cafe Einstein

Das Café Einstein in Emden ist seit 1988 ein fester Bestandteil der lokalen Kulturszene. Ursprünglich als ‚Stephans Eck‘ bekannt, entwickelte es sich über die Jahre zu einer beliebten Kult-Kneipe. Die gemütliche Atmosphäre und die naturnahe Lage am Stephansplatz laden Gäste…

Initiative gegen Extremismus auf TikTok

Der Emder Unternehmer Manfred Hoogestraat startet Kampagne gegen Fake News In einer Zeit, in der soziale Netzwerke wie TikTok zunehmend als Plattformen für Falschinformationen und extremistische Ansichten genutzt werden, setzt ein Unternehmer aus Emden ein starkes Zeichen. Manfred Hoogestraat hat…

Nationalismus und Calvinismus

Vom 16. bis 18. März 2025 wird in der Johannes a Lasco Bibliothek darüber leidenschaftlich diskutiert 14. Internationale Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus Vom 16. bis 18. März 2025 findet in der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden…

Albrecht Weinberg: Ein Leben gegen das Vergessen

Foto von Albrecht Weinberg mit Bundesverdienstkreuz 2017 von Badmanontour, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

Am 7. März 2025 feierte Albrecht Weinberg seinen 100. Geburtstag. Der Holocaust-Überlebende wurde 1925 in Rhauderfehn, Ostfriesland, geboren und wuchs in einer jüdischen Familie auf. In einer Zeit, in der rechtsextreme Strömungen erneut an Einfluss gewinnen, ist seine Lebensgeschichte ein…