Kategorie Allgemein

Emder Fotogeschäft W. schließt – aber …

…digital geht es weiter In Emden schließt eines der letzten traditionellen Fotogeschäfte seine Türen. Inhaber Axel Westdörp, der das Geschäft seit Jahrzehnten führt, hat sich entschieden, den stationären Betrieb aufzugeben und künftig seine Dienstleistungen aus dem Home-Office anzubieten. Dieser Schritt…

Gestrandeter Buckelwal auf Minsener Oog

Experten untersuchen das Tier Auf der unbewohnten Wattenmeerinsel Minsener Oog wurde kürzlich ein toter Buckelwal entdeckt. Bei dem Tier handelt es sich um ein etwa 7,40 Meter langes, junges Männchen. Experten der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer vermuten, dass der Wal stark…

Borkum 2030

Borkum ist nicht nur eine beliebte Ferieninsel, sondern auch ein Modell für nachhaltigen Tourismus. Ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Silke Heuse von einer Hochschule in Potsdam hat untersucht, wie Tourismus und Umweltschutz in Einklang gebracht werden können.…

Klimaschutz in der Krummhörn

Neuer Klimaschutzmanager nimmt Arbeit auf Die Gemeinde Krummhörn setzt verstärkt auf Klimaschutz und hat im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative ein integriertes Konzept entwickelt. Seit dem 1. September 2024 ist Lucas Wegbünder als Klimaschutzmanager für die Umsetzung verschiedener Maßnahmen zuständig. Seine…

Erste Cannabis-Ernte in Emden

Erfolg für den Verein „Grüner Anker“ Der ostfriesische Cannabis-Verein „Grüner Anker“ hat in Emden seine erste erfolgreiche Ernte eingefahren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist es den Mitgliedern gelungen, hochwertige Pflanzen in einem ehemaligen Bunker mitten in der Stadt zu kultivieren. Ziel…