Ein Blick in die Klassenzimmer von damals
Das Ostfriesische Schulmuseum in Folmhusen nimmt Besucher mit auf eine Reise durch die Geschichte des Lernens und Lehrens. In einem historischen Schulgebäude aus dem 19. Jahrhundert zeigt das Museum, wie sich der Schulalltag im Laufe der Jahrzehnte verändert hat.
Alte Schulbänke und Kreidetafeln
Beim Betreten der alten Klassenzimmer fühlt man sich augenblicklich in eine andere Zeit versetzt. Die schweren Holzschulbänke, die großen Kreidetafeln und die sorgsam aufgestellten Griffelkästen erinnern an eine Epoche, in der der Unterricht noch streng und diszipliniert war. Hier wird anschaulich, wie die Schüler früher saßen, schrieben und lernten.
Schulmaterialien und Lehrmittel
Besonders beeindruckend ist die Sammlung von alten Schulmaterialien und Lehrmitteln. Von Lesefibeln über Rechenschieber bis hin zu Wandkarten und Tierpräparaten – das Schulmuseum zeigt, mit welchen Mitteln die Lehrkräfte einst Wissen vermittelten. Jedes Detail erzählt eine kleine Geschichte über die damalige Pädagogik und die gesellschaftlichen Ansprüche an Bildung.
Erinnerungen an vergangene Zeiten
Neben der Ausstellung bietet das Museum auch Führungen an, bei denen ehemalige Lehrer und Schulchronisten spannende Geschichten aus ihrer eigenen Schulzeit erzählen. Diese persönlichen Erinnerungen machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Bildungsarbeit und Veranstaltungen
Das Ostfriesische Schulmuseum ist nicht nur ein Ort des Staunens und Erinnerns, sondern auch der Bildungsarbeit. Regelmäßig werden Sonderausstellungen und Projekte angeboten, die das historische Wissen vertiefen und lebendig halten. Gerade für Schulklassen ist der Besuch eine spannende Gelegenheit, Geschichte ganz nah zu erleben.
Authentizität und Nostalgie
Ein Rundgang durch das Schulmuseum in Folmhusen ist mehr als eine bloße Besichtigung – es ist eine Begegnung mit der Vergangenheit. Die Atmosphäre der alten Klassenzimmer und die Originalexponate lassen einen erahnen, wie viel Disziplin und Strenge damals zum Alltag gehörten. Für alle, die sich für die regionale Bildungsgeschichte interessieren, ist das Ostfriesische Schulmuseum ein lohnendes Ziel.