Ressourcen

KultinO – das Kulturportal für Ostfriesland
KultinO bietet einen umfassenden Überblick über das kulturelle Leben in Ostfriesland. Der Veranstaltungskalender listet Termine aus den Bereichen Musik, Kunst, Bühne, Film, Literatur sowie Bildungs- und Sachthemen. Familien und Kinder finden hier ebenso passende Angebote. Der Kulturatlas stellt Kulturorte, Vereine und Initiativen vor, während das Magazin spannende Einblicke in regionale Kulturszenen gibt. Ob Theateraufführung, Lesung, Konzert oder Workshop – KultinO vernetzt Kulturschaffende und Interessierte und macht die kulturelle Vielfalt Ostfrieslands sichtbar. Das Portal dient als zentrale Anlaufstelle für alle, die auf dem Laufenden bleiben oder selbst aktiv werden möchten.
Kultur in Emden – Infos aus Emden und umzu
Das Portal „Kultur in Emden“ bietet aktuelle Berichte, Reportagen, Kritiken, Interviews und Kommentare zu kulturellen Ereignissen in Emden und Ostfriesland. Es deckt ein breites Spektrum ab, darunter Musik, Kunst, Bühne, Film, Literatur sowie Bildungs- und Sachthemen. Familien und Kinder finden hier ebenfalls passende Angebote. Aktuelle Veranstaltungen wie der „Chopin Marathon“ im Fuhrmannshof oder die Ausstellung „Leiko Ikemura. Floating Spheres“ in der Kunsthalle Emden werden ausführlich vorgestellt. Das Portal versteht sich als digitale Zeitung für Kulturinteressierte und bietet einen umfassenden Überblick über das kulturelle Leben der Region.


Stadtführungen in Emden – mit der Stadtführergilde auf Zeitreise
Die Stadtführergilde Emden e.V. bietet geführte Rundgänge durch die historische Seehafenstadt an. Öffentliche Führungen finden von Ostern bis Weihnachten statt und thematisieren Emdens Vergangenheit als Handelsmetropole, den Hafen oder bedeutende Persönlichkeiten. Neben klassischen Rundgängen gibt es kulinarische Touren, die Geschichte mit regionalen Spezialitäten verbinden.
Regelmäßige Führungen starten samstags um 11:00 Uhr am Info-Pavillon im Stadtgarten, von Juni bis September zusätzlich um 14:00 Uhr. Wer Emden lieber selbst entdecken möchte, kann digitale Stadtrallyes nutzen. Die Stadtführergilde vermittelt fundiertes Wissen und spannende Anekdoten – ideal für Touristen und Einheimische.